Willkommen zum Portal der Arbeitsgemeinschaft für total
abgehobene Technologie!
Abgehobenes:
Home
Lexikon
Heute: Portal
Ein Portal ist eine Website mit keinem oder nur wenig eigenem Content,
die aber trotzdem ungeheuer wichtig sein möchte und daher fremde
Inhalte stiehlt oder verlinkt.
Allwissende Müllhalde:
Impressum
|
|
ATAT-Homepage
- Gießkannenförderung
- Slogans
                   
 Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren): "Dieses
Stiftungsmodell ist leistbar..." |
Bei einer Pressekonferenz unter dem Motto "200 Tage Chefsache Kunst"
wurde
am 18. September 1997
von Kulturschaffenden ein neues Förderungsmodell vorgestellt:
In Umsetzung des Stiftungsgedankens, der in jüngster Zeit von
berufenen Experten in Kulturangelegenheiten (Kunstkanzler Klima,
Kunststaatssekretärsdrittel Wittmann...) kolportiert wurde,
sollen künftig Interessierte in Eigeninitiative die sogenannte
Gießkannenförderung zu privatisieren helfen.
|

ATAT erster Sponsor aus der Privatwirtschaft
Als erste Institution aus dem Sektor Privatwirtschaft, Industrie und
Forschung hat die Arbeitsgemeinschaft für total abgehobene Technologie
von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und eine Gießkanne
gestiftet.
Zur Förderung der Breitendichtung (analog zum Breitensport) stellt die
ATAT überdies ihre Infrastruktur zur Verfügung: Auf einer eigenen
WWW-Seite kann sich nun jeder Slogans zum Thema
ausdenken.
|

Die von der ATAT gestiftete Gießkanne |

Weitere Stiftungen
|